Eckat hat geschrieben:
Aber was soll der Greifzug bei so einem "Fällschnitt"?
Bei der Technik ist doch irgendwann der Wurzelteller schneller als der Greifzug. Nachdem der Wurzelteller dann zu Boden geht, ist die Spannung doch aus dem Seil und verhindert weder das Abrutschen vom Stock noch ein eventuelles Zurückschnellen des Stamms. Also keine kontrollierte Führung des Stamms oder des Wurzeltellers.Eckat
Nein, der Wurzelteller ist erst durch den Einsatz des Greifzugs, aus sicherer Entfernung, nach hinten geklappt. Der Greifzug soll überhaupt nichts sichern, er soll den Baum über die Bruchleiste brechen. In dem Moment wo sich die Lage des Baumes verändert steht niemand mehr direkt am Baum.
cherokee hat geschrieben:
Ich würde immer erst versuchen abzudrehen.
BHD vom Stamm ca 50cm und im Kronenraum hing er zwischen 2 anderen Bäumen, drehen schied hier für mich aus.