Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 4. Juni 2023, 06:09

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1864 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 190 91 92 93 94
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 22:15 
Offline

Registriert: Sonntag 8. November 2015, 12:09
Beiträge: 1614
Fortgang bei "Stoßstange vor der Anbauplatte":

Nachdem die Originalstoßstange mit ihren oben eingesetzten Blechen für Fahrten ohne Anbauplatte erhalten werden soll, habe ich etwas Ausschau nach einer weiteren, etwas günstigeren Westfalia-Stoßstange gehalten. So richtig fündig bin aber ich nicht geworden.

Habe mir daher heute ein 4mm Stahl-U-Profil 50x100x50 (=Westfalia entsprechend) mit einer Länge von 2m bestellt und werde daraus die gewünschte, Stoßstange formen und lackieren. Sie wird von vorn in die Längsträger des 411 steckbar sein.
Die Kontur wird dabei, wie auf dem Bild gezeigt, einfach gehalten. Somit muss das Profil nur in zwei Bereichen aufgetrennt, gebogen und geschweißt werden. Zum Stecken werden zwei senkrecht stehende Flachstähle eingeschweißt. Mal schauen, ob ich auch ein Zugmaul einarbeite :bahnhof: Benötigt wird es wohl eher nicht.

Mit dieser Lösung bleibe ich inklusiv selbst Lackieren dann auch unterhalb meines gewünschten Maximums von 150€.

Der Meterstab auf dem Foto symbolisiert grob die Hinterkante der geplanten Stoßstange.
Bild

_________________
Gruss Winni
:sabber: Wer Pullax fährt, macht nix verkehrt :sabber:
P.S. Für alle meine Bilder gilt das Copyright. Bei Bedarf bitte anfragen.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 18:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Baden-Württemberg
:DH:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 2. Juni 2023, 12:32 
Offline

Registriert: Sonntag 8. November 2015, 12:09
Beiträge: 1614
@Holzklotz
Dein Smiley animiert zum weitermachen.
:danke:

Weiter geht es also mit der Positionierung der, zuerst mal zwei, vorderen Hydraulikkupplungen Größe 3 für den Frontlader (evtl. auch mal Frontkraftheber).
Hab lange überlegt, wie oder wo ich diese platzieren soll.
Eine Durchführung durch den Kühlergrill habe ich erstmal verworfen, auch wenn diese praktisch gesehen Sinn macht. Möchte mir einfach das Kühlergitter nicht vorschnell zerschneiden.
Die versuchsweise schon mal realisierte Lösung, bei denen die Schnellkupplungen zwischen Kühlergrillunterkante und Stoßstange rausschauten, hat mich auch nicht begeistert.
Habe mich nun für eine Montage seitlich des Fahrzeuglängsträges entschieden. Um beim Stecken der Hydraulikschläuche Bewegungen der Leitungen zu verhindern, habe ich einen Halter hergestellt, der die Schnellkupplungen in ihrer Position fixiert. Dieser Halter wird von der Längsrahmeninnenseite her an einer vorhandenen Bohrung angeschraubt. Am Halter ist dazu eine Mutter M10 angeschweißt.
Ob sich die Positionierung in der Praxis bewährt, wird sich zeigen. Nicht auszuschließen ist, dass evtl. noch ein Spritzschutz nötig ist, auch wenn die Schnellkupplungen deutlich seitlich Abstand zum Rad haben. In Worstcase schaue ich nach einer anderen Lösung. Der Halter ist jetzt zum Lackieren nochmal abgenommen.


Bild

Bild

Bild

_________________
Gruss Winni
:sabber: Wer Pullax fährt, macht nix verkehrt :sabber:
P.S. Für alle meine Bilder gilt das Copyright. Bei Bedarf bitte anfragen.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 3. Juni 2023, 14:48 
Offline

Registriert: Sonntag 8. November 2015, 12:09
Beiträge: 1614
Mit der Integration der Hydraulikanlage verlor die Hupe ihren ursprünglichen Platz, sie musste dem Steuerblock weichen. Vorübergehend hatte sie ungeschützt Platz unterhalb des Zapfwellenlagerbockes gefunden. Nun habe ich sie final etwas unterhalb des Hydraulikölbehälters angebracht, ein Platz an dem sie nicht stört und obwohl sie nicht nach vorn gerichtet ist, dennoch deutlich zu hören ist YES

Bild

_________________
Gruss Winni
:sabber: Wer Pullax fährt, macht nix verkehrt :sabber:
P.S. Für alle meine Bilder gilt das Copyright. Bei Bedarf bitte anfragen.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1864 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 190 91 92 93 94

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de