Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 22. September 2023, 20:11

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2690 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1131 132 133 134 135
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 20:09 
Offline

Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 11:07
Beiträge: 37
Wohnort: 31848 Bad Münder
Es kommt darauf an, wie du deinen Arbeitsaufwand und deine Betriebskosten ansetzten willst. Je mehr du es als Hobby betreibst, also nicht professionell, desto weniger hast du über…

Bei uns in der Region ca. 170€ der rm buche/Esche ofenfertig trocken auf 33cm.

Ich mach nur für Eigenbedarf.

_________________
Gruß Andre


:Husky: 550xp MKII
:stihl: MS462CM
:dolmar: 7910XD


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. Februar 2023, 18:22
Beiträge: 39
Wohnort: Köln
Bei uns kostet es "Köln" über einen Förster, ca 26 euro (eiche u buche) der fm wenn du den Baum selber legst usw.
Der ein oder andere, verkauft für ca 150 euro den fm auf meterstücke.
Fertiges kostet um die 200 euro für einen srm in 33er.

Mal sehen wie es ende dieses Jahres aussieht, ob das selber schlagen überhaupt noch geht

_________________
:stihl: GTA26 / MS200T / MS201T / MS211 / AV038 Super / MS881


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 22:34 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1915
Wohnort: Gelnhausen
Nur Mal so, ich benötige für 1Rm ca 3 Stunden vom Polder bis auf 33 gesägt und aufgestapelt, die Fahrzeit kommt dazu. Wenn ich also rein hypothetisch 10.-€ an Betriebskosten je Stunde rechne, egal ob mein D25 mit Sprit zum Fahren und Spalten, oder die Motorsäge mit Betriebsstoffen, oder die Wippsäge mit Strom, alles irgendwo ein Mittel, das tieeef angesetzt ist, sind 30.-€, dazu die 56.-€ für das Holz sind 86.-€, dann hast du bis 150.-€ noch 64.-€ noch Luft für 3 Stunden Arbeit und wenn was kaputt geht hast du auch noch das komplette Risiko. Du siehst,die Rechnung geht eher schlecht auf, wenn du mit Amateurmitteln Geld verdienen willst. Du bist vielleicht doppelt so schnell, wie jemand, der per Hand spaltet und nur einen 750Kg Hänger hat, an einen Liegend Spalter der 1Rm in unter 10min durchdrückt und eine Trommelsäge, da träumt ich immer davon, die Stundensätze sind dann entsprechend höher. Ein Bekannter hat sich jetzt einen Rückewagen geholt, der hat einen Kran drauf, kann 6Fm Stämme laden, das bringt dir dann Zeit.Er fährt einem Förster auch das Holz Heim, hat gute Beziehungen und 15t€ weniger auf dem Konto, aber immer günstiges Holz. Ich denke, jeder muss seinen Weg finden, mit Profis mithalten kann man vergessen, das kostet viel Arbeit, bei wenig Ertrag. Du brauchst Platz, ein Grundstück und wenn du es zu Doll treibst, sind die Freunde vom Finanzamt auch noch im Boot.

Rudi


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2023, 00:15 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Juni 2023, 20:12
Beiträge: 59
Die Preise in DE sind heftig. Im Nachbarland zählte ich bisher 50€ den Ster Buche geliefert in 1m Stück und trocken.
Jetzt zahle ich ich 60€ gemischtes Holz, Buche, Eiche , Esche, Birke etc.
Da ich ein paar private Parzellen zum schneiden bekommen habe kostet mich das Holz nun nichts mehr ist aber zu 80 Prozent Birke, etwas Robinie un ein ganz wenig buche, Eiche, Tanne.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2023, 08:54 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1915
Wohnort: Gelnhausen
Wenn du jetzt mit 60.-€ die Stunde und top Maschinen rechnest bist du bei 60.-€ für 10m holen =6.-€, 15.-€ für das Spalten und 10.-€ für Sägen und auf den Hänger. Dann bist du bei 31.-€ Lohn und Aushilfe, sagen wir 50-55.-€ incl Maschinen plus das Holz, da hast du aber schnell 60t.-€an der Backe die bezahlt werden müssen. MwSt käme da noch drauf, weil Gewerbe.
Dazu noch Platz. Für einen Landwirt nicht uninteressant, als Privatperson nicht zu stemmen.

Rudi


Zuletzt geändert von Rudi62 am Montag 31. Juli 2023, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2023, 10:06 
Offline

Registriert: Sonntag 25. Juni 2023, 20:12
Beiträge: 59
Deswegen verkaufe ich auch kein Holz.
Ich mache alles mit der Hand. Umlegen, zerteilen und spalten mit dem Spalthammer. Dann muss das Holz noch aus dem Wald geholt werden. An einem Tag mache ich wenn es gut kommt 2 Ster. Dass sind dann aber Meterscheite und ich war 8 - 9 Stunden im Wald. Ich hatte schon Anfragen ob ich nicht was verkaufen möchte aber es lohnt sich einfach nicht.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2023, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 09:47
Beiträge: 586
Wohnort: Weinviertel
die derzeitigen Preise bei uns im Weinviertel vom Forst

METERSCHEITER ab Waldstraße (Selbstabholung)

Holzart Raummeter (rm).......GROB Euro.......FEIN Euro

EICHE / ESCHE 2-3 rm....... € 160,–/rm.......€ 165,–/rm
EICHE / ESCHE 4-5 rm....... € 140,–/rm...... € 145,–/rm
EICHE / ESCHE 6-9 rm...... € 120,–/rm....... € 125,–/rm
EICHE / ESCHE ab 10 rm.... € 115,–/rm...... € 120,–/rm

HAINBUCHE Staffelung wie EICHE / ESCHE … + € 15,–/rm
Wir verkaufen Waldraummeter mit 10 cm Übermaß.

_________________
s.G. Herbert


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2023, 18:50 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1915
Wohnort: Gelnhausen
Öhh, was heißt grob und fein, ist das vor und fertiggespalten?

Rudi


Zuletzt geändert von Rudi62 am Dienstag 1. August 2023, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Dienstag 1. August 2023, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 19. Januar 2013, 09:47
Beiträge: 586
Wohnort: Weinviertel
naja. da werden zwei Sorten von gespaltenen Holz angeboten - grob, bzw. fein gespalten.
Die Preise richten sich je nach Abnahme: z.B. bei mehr als 10rm Eiche oder Esche
fein gespalten zahlt man €120,-/rm. Will man lieber Buche, steigert sich der Preis um €15,-/rm

_________________
s.G. Herbert


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Aktueller Brennholzpreis
BeitragVerfasst: Dienstag 5. September 2023, 11:47 
Offline

Registriert: Mittwoch 26. September 2018, 15:43
Beiträge: 598
Hallo Herbert

ich kenn das als "Waldarbeiter-Spalt" und Endnutzer-Spalt" :)
die Waldarbeiter spalten auf Akkord und meines Wissens nach bis 15cm Durchmesser "halbiert" ,ab 30cm geviertelt,gern auch mit der Motorsäge.
im Endeffekt muss man grob gespaltenes Holz nochmal nachspalten,um es heizfähig zu machen
dafür sind die Preise astrónomisch

MFG

Knüppel


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2690 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1131 132 133 134 135

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de