Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 22. September 2023, 20:11

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 8. September 2023, 14:17 
Offline

Registriert: Montag 5. September 2022, 12:21
Beiträge: 26
Hallo,
ich besitze noch keinen Kompressor, obwohl ein solcher für die Reinigung der Kettensäge eher sein sollte. Die
günstigsten und kleinsten sind Kompressoren, die am Zigarettenanzünder angeschlossen werden.

Meine Frage: Reicht deren Luftdruck aus, um den Schmutz aus der Kettensäge zu blasen?
Falls nein, würde ich am Montag den von ALDI-Süd angebotenen Kompressor kaufen. Ja, ich will nicht zuviel ausgeben, da ich den Kompressor nur für die Kettensäge brauche und das nur noch wenige Jahre.
Danke.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 8. September 2023, 15:16 
Offline

Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 00:12
Beiträge: 156
Hallo,
Druck alleine ist nicht alles, es kommt auch auf das Volumen an. Diese Dinger können Druck aufbauen, aber das dauert, weil nur ein laues Lüftchen rauskommt. Damit kann man nix auspusten.

Gruß Reinhard


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 8. September 2023, 16:45 
Offline

Registriert: Montag 5. September 2022, 12:21
Beiträge: 26
Danke @Kobold444.
Ich habs fast gedacht, will andererseits aber auch Geld sparen.
Dann steht fest, dass ich am Montag bei ALDI einen "normalen" Kompressor kaufe. Bin dann auch nicht am Auto kurz angebunden, sondern flexibler.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 8. September 2023, 17:25 
Offline

Registriert: Mittwoch 25. November 2020, 05:26
Beiträge: 707
Dem kann ich so zustimmen. Ausblaspistolen gehören zu den Werkzeugen mit wirklich großem Volumenstrombedarf, da ist der Kompressor von Aldi schon ein Kompromiss. Gut möglich dass das auf 5s warten und 2s blasen oder so ähnlich raus läuft. Halte ich für gelegentliche Hobbynutzung aber für noch akzeptabel wenn man ein wenig Geduld hat. Kleiner würde ich aber nicht anfangen. Besser würde es mit einem Kessel und deutlich mehr Leistung, würde dann aber auch deutlich teurer.
Dafür ist der kleine aber auch leicht beweglich und zum Reifen aufpumpen nutze ich selber einen Kompressor in dieser Klasse. Dafür taugen die problemlos.
Grüße aus dem Hunsrück, Stefan


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 8. September 2023, 22:45 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1915
Wohnort: Gelnhausen
Die 12v Kompressoren sind zum Aufpumpen von Fahrradreifen gut, ob er 3 Platte Autoreifen überlebt, weiß keiner. Meiner ist ein 2 Zylinder von Aldi, gab es mal für 120.-€ im Abverkauf. Mit dem kannst du auch mal nen Schlagschrauber betreiben. Die V2 werden von vielen angeboten, da entscheidet der Preis.

Rudi


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 8. September 2023, 23:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 25746
Wohnort: Dormagen
Zum Ausblasen braucht es Volumen,
das haste nur mit Kessel.
Und auch sollte man als absolutes Minimum die weit verbreiteten 24L ansehen,
besser wäre 40L+...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57&Contra&070 ZV Bund
Stihl 056 Kommunal
Stihl 050&051 BGS


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 8. September 2023, 23:47 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 10:46
Beiträge: 2188
Wohnort: Hessen/Wetterau
Ja, ist leider so

Die meisten Druckluftgeräte arbeiten mit 6bar (am Schlauchende) und zudem mit einem nicht unerheblichen Luftdurchsatz.
Darum kann eigentlich nur zu Schläuchen mit 9mm Innenradius und einem Mindestdruck von 8bar im Kessel geraten werden. Ansonsten kommt nämlich nach wenigen Metern nur noch recht wenig von dem was am Kessel angezeigt wird auch wirklich an. Oder eben nicht dauerhaft

Wichtig ist darum neben dem reinen Kesselvolumen auch das Ansaugvolumen. Wobei man dabei wiederum aufpassen muss, denn ein recht hohes Ansaugvolumen sagt erstmal nix über den bei 6 oder 8bar tatsächlich geleistete Volumenstrom aus. Und so zieht sich das dann durch..

Welcher Kompressor ist denn das genau, den Aldi da anbietet?


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2023, 00:34 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1915
Wohnort: Gelnhausen
Das war damals dieses Teil https://weltderangebote.de/workzone-50- ... aldi-sued/ ist schon ein paar Jahre her. Scheppach hat den oh Wunder auch https://www.amazon.de/Scheppach-5906102 ... 5768717346 im Bauhaus hab ich den auch mal gesehen. Immer andere Farbe und andere Aufkleber, aber gleicher Kompressor.

Rudi


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2023, 00:51 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 10:46
Beiträge: 2188
Wohnort: Hessen/Wetterau
Aufm Papier sind das schon ganz schöne Renner mit satten 2,2kW. Meist schwächeln diese Geräte dann beim Geräuschpegel. 97 dB isz halt schon ne Hausnummer.. 73dB wäre ein guter Wert in der Leistungsklasse. Das lässt sich mit einem Stück Schlauch an Luftansaugfiltern jedoch recht effektiv auch nachträglich etwas eindämmen.

Aber das ist nicht das Angebot für kommenden Montag, oder doch?


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2023, 09:21 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1915
Wohnort: Gelnhausen
Nein, das Angebot ist alt, war glaube von 2019. Meiner ist noch älter. Laut ist er, das stimmt,da sind Modelle mit Keilriemen leiser, weil die Drehzahl geringer ist. Aufpassen bei der Leitungslänge, die Steckdose sollte nicht weit vom Sicherungskasten sein.

Rudi


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de