Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 22. September 2023, 20:04

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. August 2023, 20:48 
Offline

Registriert: Montag 22. Juli 2019, 22:39
Beiträge: 784
Deswegen im Sommer.
Und laut ZTV Baumpflege sind 5cm schon ganz schön viel. Aus diesem Grund ist es wichtig, Erziehungsschnitte frühzeitig zu machen. Damit bestenfalls im Schwach- oder Feinastbereich gearbeitet werden kann.

_________________
So gehen sie hin, die schönen Jahre. Bis du dann liegst auf einer Bahre.
Und hinter dir da grinst der Tod, kaputt geackert, du Idiot!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2023, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 7712
Also
wenn mir ein Freund hier
zu Pflanzen verhelfen kann
würde ich mich freuen.

Gruß
Alfred


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2023, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 16:43
Beiträge: 49
Wohnort: oberfranken
Zitat:
Deswegen im Sommer.
Und laut ZTV Baumpflege sind 5cm schon ganz schön viel. Aus diesem Grund ist es wichtig, Erziehungsschnitte frühzeitig zu machen. Damit bestenfalls im Schwach- oder Feinastbereich gearbeitet werden kann.
Im Sommer weil sie im Frühjahr sehr stark bluten. Ich schneide Walnuss ab Juli bis September.
Die 5 cm sind auch das Höchste.
Gruß Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. August 2023, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 7712
Ein Gedanke
irgendwann sind doch alle Austriebe mal dünn.

_________________
Habe Dolmar und andere gute
:dolmar: :solo: :echo: :OM: :partner:
Taubertal Badisch-Franken
Badner Lied
https://bit.ly/3GPqrEn


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:33
Beiträge: 14955
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
Walnuss, Ahorn und Birke schneidet man am Besten im August im vollen Laub.
Walnüsse von Anfang an beobachten und Erziehungsschnitte machen. Vor allem Zwiesel oder Starkäste entfernen. Manchmal haben die Schwierigkeiten, das die Krone zu schwer wird, da hilft ein Pfahl.
Junge Walnüsse wachsen auch gut in Wuchshüllen, aber dann rundrum alles wegschneiden und ausmähen. Die Wuchshüllen verhindern Schäden durch Spätfröste.

_________________
Gruß
Peter

Dolmar 500(38), 5105H(38), PS 7900(50)(2x), Solo 694 (60), Husqvarna 3120XP (90), Dolmar ES 2040 A(40), Efco 2600MT(30)
Sachs Dolmar 118, 123, 133, 143, 152, 153(2x), 166(4x), CA, CT, CC, CL, MC Culloch 15, 250, 300, 380, 740L, 795, 1-51, 1-72(2x), 1-86 gear drive, CP125(2x), SP125, SP125C, Pro Mac 6800, Stihl 041, 076AV, Solo Rex

Im Falle seines Falles erschlägt ein Baum dann alles!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2023, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 22:30
Beiträge: 6091
Wohnort: Wild South-West
Zitat:
Ein Gedanke
irgendwann sind doch alle Austriebe mal dünn.
Richtig und genau dann schneiden, darf man halt nicht vergessen.
Sie werden dann schnell in die Höhe gehen, in den ersten Jahren wäre da ein Pfahl sinnvoll.

_________________
Albert Einstein: Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Jede Menge :dolmar:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Samstag 16. September 2023, 08:59 
Offline

Registriert: Montag 10. März 2008, 19:50
Beiträge: 1340
Wohnort: Odenwald Alter 55
Alfred bist leider 4 Wochen zu spät. Mein Nachbar hatte in seinem Grünschnitthaufen viele drin. Ich Frage ihn mal was noch da ist.
GRUß Klaus


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Samstag 16. September 2023, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 7712
Danke
das würde mich freuen.

_________________
Habe Dolmar und andere gute
:dolmar: :solo: :echo: :OM: :partner:
Taubertal Badisch-Franken
Badner Lied
https://bit.ly/3GPqrEn


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2023, 08:58 
Offline

Registriert: Montag 10. März 2008, 19:50
Beiträge: 1340
Wohnort: Odenwald Alter 55
Sind leider weg. Ich schätze so 10 Stück sind überall verteilt umd könnte man ausgraben.
Haben halt eine Pfahlwurzel und gehen in die Tiefe.
Schau mal das habe ich nach kurzem googeln gefunden. https://www.hsbaum.de/products/echte-wa ... 7IQAvD_BwE
Gruß Klaus.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2023, 10:08 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 14:49
Beiträge: 432
Wohnort: 69234 Dielheim
Wenn Du schnell auf eine gute Walnussernte zielst, fahr mal dahin:

https://www.riednuss.de/

Kann ich nur empfehlen.

_________________
:dolmar: PS 7910, 119
:stihl: MSA 160, FSA 135, Akku AP 200 + 300S
Fuxtec FX-PS152
Alaskan Mill

Agria 4000, Solo Zugradhacke
Simson KR51 2

Eicher ED 16

Und dies findet man alles in meinem Bilderthread


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Walnüsse
BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2023, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 17:35
Beiträge: 7712
Ich Danke für euere Beiträge,

nur noch mehr als 20 St. möchte und kann ich bei mir nicht pflanzen.
Dan bin ich so bei gut 30 St.
Das reicht vom Platz her, denke mehr geht da nicht.

Es kommt mir gar nicht auf eine reiche Nussernte an. Das teuer gekaufte Baumstück ist nun mal da.
Zu steil um Holz darauf zu lagern. Das mähen ist immer eine plagerei. :(
Und da ich damals viel zu viel ,mehr als das doppelte dafür bezahlen musste ,bekomme ich es auch nie wieder los.
Daher habe ich angefangen schlechte Bäume zu entfernen und es nach und nach mit Nuss und Elsbeeren zu besiedeln.
Einfach dass Robin mal das so bekommen soll.
Ganz unten ist es selbst zum mähen zu steil.

_________________
Habe Dolmar und andere gute
:dolmar: :solo: :echo: :OM: :partner:
Taubertal Badisch-Franken
Badner Lied
https://bit.ly/3GPqrEn


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de