Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 22. September 2023, 20:18

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 13:32 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. September 2023, 10:59
Beiträge: 5
Hallo zusammen

Erst mal vielen Dank für die Aufnahme in dieses Forum. Ich heiße David wohne mitten in Hessen und mache im Jahr circa 20Festmeter Holz. Hauptsächlich hartholz genauer gesagt Eichen. Ich fälle diese und Verarbeite sie zu Brennholz für den Eigenbedarf. salso das ganze wird eher hobbymäßig betrieben. Ich habe vor mir eine neue Kettensäge zu kaufe. Nach relativ intensiver Recherche und auch mehreren Besuchen bei Händlern habe ich mich für die Husqvarna 562 xp entschieden. Jetzt habe ich bei einem online Händler ein wirklich super faires Angebot gesehen. Nur ist mir dabei aufgefallen, dass es sich um das Modell vor dem Facelift handelt. Zumindest vermute ich das. Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass das aktuelle Modell (nicht das 2023 Modell) eine andere Hersteller Nummer hat als das angebotene. Hier im Forum habe ich in einem anderem Beitrag gelesen, dass bei dem Facelift nur der Filter, die Abdeckung des Filters und die Kettenradabdeckung sich geändert haben. Nun meine Frage: macht es Sinn sich das alte Modell zu holen und das Update Kit für Filter beim freundlichen zu kaufen? Gibt es hier vielleicht ein paar Leute, die mir bei der Entscheidung helfen können? Würdet ihr eher von dem älteren Modell die Finger lassen und knapp 200-300 € mehr ausgeben und das Facelift Gerät kaufen? Das Kit gibt es für 60€

Würde mich sehr auf eure Unterstützung freuen. Ich habe leider keinerlei weitere Informationen zu diesem Thema gefunden.

Beste Grüße, David


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 21:39 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 10:46
Beiträge: 2188
Wohnort: Hessen/Wetterau
Eine neue 560/562xp Mark2 kommt doch demnächst auf den Markt...


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 22:27 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. September 2023, 10:59
Beiträge: 5
Danke für die Antwort :KK:
Das weiß ich allerdings schon. Nur beantwortet das meine Frage in keinster Weise


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 22:40 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 10:46
Beiträge: 2188
Wohnort: Hessen/Wetterau
Ja gut, ich war mir nur nicht klar, ob das bekannt ist

Für deine Zwecke lohnt sich vermutlich kein Umbau mit Teilen aus dem Facelift. Die 3-4Fällungen/20rm schafft auch die UrVariante, würde ich vermuten. Gerade der Luftfilter ist bei frisch geschlagenem Hartholz (weniger Holzstaub) doch eher seltener ein entscheidender Faktor


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2023, 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Januar 2019, 21:59
Beiträge: 2353
Wohnort: 16909
Ich hab keinerlei Probleme mit der alten Luftfilterversion bei der 560/562.

_________________
Gruß Tino :wink:


Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
" Francis Picabia"


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2023, 09:04 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. September 2023, 10:59
Beiträge: 5
:R: :R:

Super. Vielen Dank für die Antwort Tino.


Hab sie mit jetzt bestellt :klatsch:

@clere-eyetem
Dir auch danke. Die neue 562 wäre sicher auch super aber ich versuche da einfach bisschen Geld zu sparen. Die Säge ist ja so schon total überdimensioniert für meine gebrauch. Hab die letzten zwei Jahr mit einer 435 die Arbeit gemacht. Damit auch 50er Eichen gefällt. Was erstaunlich gut ging. Aber da fehlt mir einfach Bisl Pfeffer. Gerade beim ablängen. Mein Bruder hatte mir die 550er ans Herz gelegt. Die hat er nämlich. Aber ich hatte mich ein bisschen in die 562 verguckt.
Ich denke für 880 mit drei orginal husqvarna Ketten kann man nicht meckern. Das Filter Upgrade set kostet auch nur knapp 60€.
War mir einfach nicht sicher ob die ältere Version. (Hersteller nr.966569918) Probleme machen könnte.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2023, 11:21 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. März 2014, 10:46
Beiträge: 2188
Wohnort: Hessen/Wetterau
Zitat aus PNs die ich in den letzten Wochen ausgetauscht hatte:

A) "Das ging ja bei der Markteinführung schon mit Schäden wegen Überhitzung los, nur weil sich zwischen Auspuff und Zylinder keine geeignete Abschirmung fand. Dann die ständigen Ausbrüche an den Gehäuseteilen (bei den grauen Aufnahmen für die Dämpfer/Lager). Und später die Erkenntnis mit den Kolbenringstift.."

B) "Kolbenringstift hatte ich noch nie, aber ständig defekte Lager oder Lager und Lagersitz mit mords Folgeschäden. Die Zylinder halten auch nix aus. Fast immer def. Lauffläche. Die letzten waren immer mit voll abgewetzten Kolbenring, warum auch immer..... Neuer Ring drauf, alles reinigen, läuft wie sau."


Das ist natürlich immer noch subjektiv. Und soll deine Freude an den Modellen auch nicht schmälern. Ich suche auch weiterhin bei einer günstigen Gelegenheit nach einer 550xpM1. Einfach aus Neugier. Halten werden auch die bei mir ewig, da selbst ich die ganz groben Fehler in der Bedienung wohl mittlerweile vermeiden gelernt habe

Zum Preis kann ich nix sagen

_________________
Timeline of CS
:MAC: :stihl: :Husky: :dolmar:
------- MS180 MS200BH 36
------- MS280 MS261CM 346xp 115
PM610 MS310 MS361W


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2023, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 10:36
Beiträge: 6346
Wohnort: Ost-Bayern
:DH:

Man hat ja nur die defekten auf der Werkbank. Die anderen 10.000 (plus x) laufen sehr gut und machen SPASS

_________________
Viele Grüße
Matze


:echo: :Husky: :makita: :stihl: Echo CS-501sx, Stihl: MS261, 070, FS120, FS450, Husqvarna 550xp MK1, 560xpg FL, Makita EA7900, UC4050A,
Ford 4000


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2023, 15:05 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. September 2023, 10:59
Beiträge: 5
Das denke ich mir auch. Von den Problemfällen hört man deutlich mehr als von den Leuten die mit ihr sehr zufrieden sind. Wenn die Säge Probleme machen sollte hab ich ja immer noch 2 Jahre Gewährleistung. Werde berichten. Anfang Oktober hab ich die ersten 10fm Buche. Freu mich drauf


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 16. September 2023, 19:22 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. September 2023, 10:59
Beiträge: 5
Das ganze Thema hat sich jetzt eh erledigt. Heut kam nämlich die Säge und es ist das Facelift aus dem Jahr 2022. verrückt. :echt: YES YES :echt:


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Samstag 16. September 2023, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 11. November 2011, 17:07
Beiträge: 4508
Wohnort: Frankfurt/Oder
Na da würde ich mich doch nicht beschweren :GG:

_________________
Mein Webshop: Echo, Cannon, Carving, SugiHara, Stihl, Tsumura


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de