Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 22. September 2023, 21:37

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. September 2023, 14:27 
Offline

Registriert: Montag 27. März 2023, 11:01
Beiträge: 34
Moin,

vlt. habt Ihr wieder eine gute idee für mich :)

Ich habe letzte Woche einen Holzspalter gekauft, Atika ASP 10 TS-2. Neu, als 2A Ware für gerade mal 750€ bei ebay.
Ich war auch soweit zufrieden, relativ Problemlos bei Eiche/Buche/Birke auch bei 1m Stücken mit 40cm Durchmesser.
Vorallen hat mir der flotte Vorlauf im "Elefanten-Gang" mit 6cm/sek und 26cm/sek im "Hasen-Gang" sehr gut gefallen.
Gestern dann die die Ernüchterung nach nicht mal 5 Betriebsstunden: Die Hydraulikpumpe verliert Öl.

Händler angeschrieben: 2A Ware ist vom Austausch und Reparatur ausgeschlossen. Die Ware wird zurück genommen und ich bekomme mein Geld wieder. Ergibt für mich zwar keine Sinn, aber naja.
Natürlich ist der Spalter nun für den alten Preis nicht mehr zu bekommen, sondern kostet jetzt 889€.

Nun bin ich unschlüssig mir den selben wieder zu holen oder halt doch nochmal 100€ drauf legen und was mit 12T oder 13T zu holen.
z.B. der Scheppach HL1350, hat 13T und auch flotten Vorlauf:
https://www.ebay.de/itm/305117764727?ep ... R6SJqOfRYg

Was meint ihr? Hat jemand vlt. einen "Geheim-Tip". Hab ja schon mehrfach gelesen das diese Spaltkraft angaben ziemlich...naja...nicht immer sehr genau sind sowohl positiv als auch negativ :lol:
Ich wäre auch von was gebrauchtem nicht abgeneingt, sofern es von jemand hier aus dem Forum ist und im Raum Speyer wohnt.


Gespalten wird Birke, Buche, Eiche und Kiefer in 50cm und 100cm

Grüße aus der Pfalz


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. September 2023, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 11:32
Beiträge: 8352
fürn Taui bekommst Du nur Chinazeug
+/- 100€ reissen es dann auch nicht, ob man ein Spitzenprodukt bekommt

mir hatte der 8to Attika gut getaugt von der Qualität, wollte dann einen fürs Schlepperchen und mit 1m (125cm Wild) Hub.

Entweder Du wartest auf irgendeine Aktion oder Alternativ
schaust Dir nach was g'scheidm gebrauchten um, was aber auch schon teurer sein dürfte

_________________
"Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden"
Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker

UNIMOG: steckenbleiben da, wo Dich keiner mehr rausholen kann


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 06:42 
Offline

Registriert: Montag 27. März 2023, 11:01
Beiträge: 34
Sowas hab ich mir schon gedacht.

Dann halte ich mal ausschau.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 10:12 
Offline

Registriert: Sonntag 31. Oktober 2021, 05:52
Beiträge: 360
Wohnort: Erding, Bayern
Ein gescheiter Meterholzsspalter um 1000€ wird ein sehr schwieriges Unterfangen.

Ich hab 1,5 Jahre den Gebrauchtmarkt in meiner Gegend genau beobachtet, und es war nichts auch nur annähernd brauchbares nicht-chinesisches im Angebot. Die einzige Ausnahme war ein AMR für 2300€, der wäre es gewesen, den hätte ich sofort genommen. War aber 30min zu spät dran, dann war er schon weg.

Bei den Chinesen wäre es bei mir wohl der Lumag, der Zipper oder Atika 16t geworden. Die 16t deshalb, weil zumindest noch nen ticken schneller zurücklaufen, und weil die Luftbereifung praktischer ist...

Von der Qualität her dürften sie sich alle nicht viel nehmen. Da wäre dann der Preis, die Farbe, und ein klein wenig das Design z.B. des Stammhebers das, was den Unterschied macht...

_________________
:dolmar: Dolmar... What else?
100, PS-390
109 (110), 110, 110i, 111, 111 alt, 115 alt, 115, 115i
112, 112 Silver Star, 114, 119, 119 Super Star,
116 siH, 120si, PS-6800i
PS-420SC, PS-5000, PS-7900


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 12:36 
Offline

Registriert: Donnerstag 5. September 2019, 10:33
Beiträge: 14
Für die 25RM glaube ich kommst Du mit einem China Spalter schon ziemlich weit. Das Ebay Angebot sieht m.M. nach ziemlich gut aus. Ich weiss nicht was Du für Holz spalten willst, aber ich glaube der Scheppach wäre auf jeden Fall eine weitere Erleichterung. Garantie hast auch drauf. Also warum nicht.
Ganz klar ist China Ware nur schwer mit den europäischen Herstellern vergleichbar, ob Du es brauchst und das Geld ausgeben willst musst Du für Dich selber entscheiden.

Ich spalte für den Hausgebrauch mit einem 14To. Zipper der mir auf den 1. Blick verdächtig gleich zum Scheppach aussieht, nur hab ich mehr dafür bezahlt :? . Reicht für meine ~20 Ster/a


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 23. November 2015, 21:16
Beiträge: 652
Moin,

Guck mal bei Hornbach, die geben 5 Jahre Garantie auf die Spalter.

Z.B. hier https://www.hornbach.de/p/elektro-holzs ... /10165497/

Meine beiden Ost Import Spalter waren beide nach 4 Jahren kaputt, Zylinder defekt. Da war ich über die Garantie echt froh.

Gruß, Marc


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2023, 17:03 
Offline

Registriert: Sonntag 11. November 2018, 16:53
Beiträge: 45
Für 1000,00Euro bekommt man aber auch was gescheites gebrauchtes wie einen Stockmann, die Frage ist ob du die 100er nicht halbieren kannst, mein Stockmann ist ein Kurzholz bis 65 und 8,5t und der spaltet wirklich alles. Diese Wechselspalter kurz lang sind zumindest bei Stockmann nicht so beliebt.
Für einen guten gebrauchten Spalter muss man halt auch mal ein paar hundert Kilometer fahren. Ich Spalte damit 60 - 100 Ster im Jahr und der Spalter läuft seit 22 Jahren ( seit 12 in meinem Besitz ) ohne Mucken und Reparaturen. Davor hatte ich einen Scheppach der hat nach 4 Jahren schlapp gemacht.

Liebe Grüsse
Christian


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 17. September 2023, 17:31 
Offline

Registriert: Sonntag 17. Februar 2013, 18:37
Beiträge: 68
Hallo,
Hydraulikpumpe verliert Öl !?
Die Anschlüsse einfach mal nach ziehen?
Oder ist es ein tiefgreifenderes Problem?

_________________
MfG


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 18. September 2023, 18:43 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1915
Wohnort: Gelnhausen
Wie Quattro schreibt, am besten mal ein Bild rein stellen, verliert Öl ist schon hmmm als Aussage. In Frage kommen die Anschlüsse links und rechts, der Flansch zum Motor (Simmerring) und zwischen den Gehäuseteilen (die Pumpe hat 3). Wenn du glück hast ist es nur die Schraubverbindung.

Rudi


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de