Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Mittwoch 27. September 2023, 21:27

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 16. September 2023, 22:36 
Offline

Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 11:26
Beiträge: 129
Hallo Forengemeinde.

Ich hab durch glück eine MS 260 Bj. 2007 in sehr schoenem Zustand wenig verwendet über ein Kleinanzeigenportal gekauft um 40 Euro, vollständig mit neuer Stihl Kette und originalem Schwert.

Jedoch schon bei Abholung festgestellt dass die Kompression sehr niedrig.

Zuhause in den ersten Minuten gleich zerlegt und den stark angeriebenen Kolben und Zylinder ausgebaut (Kolbenringe stecken in den Nuten fest extreme Fressspuren im Zylinder) Maschine sicher immer mit Gemisch gelaufen (typisch Österreich) und entweder mit ungemischtem Benzin oder abgestandenem Alten betrieben.


Nun wollte ich der Maschine nat ein hochwertiges Kit spendieren am besten Meteor oder Stihl wobei der Mahle Stihlsatz 280 Euro kostet und niemand was Gebrauchtes hergibt wie es scheint. Den Meteor 44.7mm Satz gibts um 128 Euro bei einem Händler in Österreich was ein ziemlich guter Preis ist find ich.

Nummer ist : CC1895

etwas günstiger ist der Meteor in 44mm von der 026 mit Dekompressorloch (Nummer CC1668) , würde aber dann nicht mehr 100% original der MS 260 entsprechen daher tendier ich zum richtigen für diesen schönen Glücksfund.

Meteor soll ja qualitativ super sein, was meint ihr dazu? Hat jemand evtl noch ne bessere Bezugsquelle fuer den Satz ?

Viele Grüße und Danke

_________________
:dolmar: PS-420SC, ES-2131TLC
:makita: EA-6100P, EA7900PE50 x 2, DCS-460, EA4300F x 2
:OM: MTH 5100
:stihl: MS 170, 024 AVEQ, MS 260, 08, Holzfforma G255
:MAC: CS 340


Zuletzt geändert von lc4_fan am Samstag 16. September 2023, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 17. September 2023, 20:59 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 1. Dezember 2012, 20:09
Beiträge: 446
Fürs selber Nutzen würde ich bei dem Kaufpreis der Säge verschärft über den Stihl Satz nachdenken, damit hast du deine Ruhe vor den Kapriolen der Nachbauten. Meteor ist sicher noch mit das beste im Nachbau. Hyway ist teils fragwürdig, davon hatte ich im Frühjahr 2 Stück, da musste noch einiges mit dem Fräser gearbeitet werden.

Das downgrade auf 44,0 würde ich bei einer MS 260 nicht machen, bei einer 026 lasse ich dem Kunden die Wahl, beide werden laufen...

Schau das die Kurbelwelle samt Lager top sind und der Motor seine Dichtheitsprobe besteht, Kraftstoffaufbereitung in Ordnung ist.
Dann hast ne super Maschine.

_________________
Gruß Bernd

- Ket­ten­sä­ge, die
- Wortart: Substantiv, feminin
- Gebrauch: Technik


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 17. September 2023, 21:57 
Offline

Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 11:26
Beiträge: 129
KW samt Lager und Dichtheit hab ich angeschaut, Vergaser ist wie neu.

Ich geb der Maschine vl 10h Gesamtlaufzeit bevor sie weggestellt wurde mit dem Schaden und vergessen.

Der Originalsatz ist halt echt pervers teuer mit 270 was ich so gelesen habe soll Meteor da schon rankommen. Ich könnte nat. auch warten bis irgendwo ein Originalsatz um 150-200 auftaucht aber das wird lange dauern nehm ich mal an mit dem Risiko dass es nie eintritt und der Meteorsatz dann auch im Preis steigt bzw. nicht verfügbar ist, dann bin ich bei Hyway und Farmertec.

Was spricht eigentl gegen den 44mm Satz der 026? Ist irgendwas von der 260er auf dieses kleine bisschen mehr Hubraum abgestimmt bzw merkt mans überhaupt irgendwie?

Vielen Dank für deine super Antwort !

_________________
:dolmar: PS-420SC, ES-2131TLC
:makita: EA-6100P, EA7900PE50 x 2, DCS-460, EA4300F x 2
:OM: MTH 5100
:stihl: MS 170, 024 AVEQ, MS 260, 08, Holzfforma G255
:MAC: CS 340


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 17. September 2023, 23:04 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 1. Dezember 2012, 20:09
Beiträge: 446
Weil Hubraum durch nichts zu ersetzen ist außer durch mehr Hubraum.
Und Hitzeblech Auspuff passt besser.

Was es an Problemen mit den Nachbauten gibt? Nun, ich hatte ne Zeit da bekam ich einige damit verbastelte Sägen rein, die wollten einfach nicht richtig laufen, sich nicht sauber einstellen lassen, erreichten teils die Endrehzahl nicht. Zu Beginn prüft du alles drum herum. Dann ist der Nachbausatz übrig. Den ersten gegen original getauscht, Säge läuft wie sie soll, bis auf den Preis also top. Aber was willst du machen. Bei den anderen war die Diagnose schneller gestellt, und das Ergebnis sprach für sich.

Irgendwas ist an den Kanälen immer anders (als in dem Fall beim Mahle), soviel ist sicher. Beim Meteor passt es noch am besten, und der Motorlauf ist gut. Die Hyway liefen dann auch gut, aber nur weil ich vor dem Einbau die Einlässe an die Krümmer angepasst habe, sonst hätte es Stufen von teils 2 mm gegeben. Sowas und /oder schielende Überströmer mindern die Füllung so massiv das auch keine Leistung zustande kommt... da steckst nicht drin, Wundertüten eben.

_________________
Gruß Bernd

- Ket­ten­sä­ge, die
- Wortart: Substantiv, feminin
- Gebrauch: Technik


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 18. September 2023, 07:03 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 21537
Wohnort: Lörrach
Die Meteorsätze sind qualitativ tatsächlich wie Originalteile. Allerdings ist der 44,7 mm-Satz gerade nicht lieferbar, und das kann dauern, daher hatte ich dir auch nicht geschrieben. Wenn du Geduld hast, kann ich dir einen bestellen.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 18. September 2023, 09:51 
Offline

Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 11:26
Beiträge: 129
Hab dir eine PN gesendet, ist dringend :) vl hast du kurz Zeit für eine Antwort. Vielen Dank

_________________
:dolmar: PS-420SC, ES-2131TLC
:makita: EA-6100P, EA7900PE50 x 2, DCS-460, EA4300F x 2
:OM: MTH 5100
:stihl: MS 170, 024 AVEQ, MS 260, 08, Holzfforma G255
:MAC: CS 340


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 18. September 2023, 21:29 
Offline

Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 11:26
Beiträge: 129
Hab jetzt einen Meteor Satz in 44.7mm bestellt.

Wollte erst wirklich den Stihl Händler anrufen jedoch find ich die Bilder der "neuen" MS 260 Zylinder aus Brasilien jetzt gar nicht so schön.

Was sagt ihr dazu? Auch Mahle Logo findet sich darauf keines haben dort offenbar eine eigene Gießerei. Sind jetzt nur Mutmaßungen bzw. Beobachtungen, kann nat. genau so top sein wie original Stihl DE damals.
https://www.ebay.de/itm/352664112202

_________________
:dolmar: PS-420SC, ES-2131TLC
:makita: EA-6100P, EA7900PE50 x 2, DCS-460, EA4300F x 2
:OM: MTH 5100
:stihl: MS 170, 024 AVEQ, MS 260, 08, Holzfforma G255
:MAC: CS 340


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2023, 19:25 
Offline

Registriert: Dienstag 20. Februar 2007, 14:33
Beiträge: 1917
Wohnort: Gelnhausen
Hab mich da mal mit einem, der Ahnung hat bei Stihl unterhalten. Nikasil ist das Problem, das bekommst du hier nicht mehr wegen der Umweltauflagen hergestellt. Deshalb geht man nach Ganzweitweg, um den guten Kunden zufrieden zu stellen. Der Mitarbeiter bestätigte mir, wenn was in den Versuch geht, wird es mit Nickel beschichtet, das wäre fast genau so gut.

Rudi


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2023, 22:21 
Offline

Registriert: Montag 28. September 2015, 16:45
Beiträge: 1403
Die brasilianischen Zylinder sind Eigenfertigungen von Stihl.
Aber bei den neuen MS 260 wurde auf kostengünstige Herstellung optimiert, deswegen offene Überströmer statt geschlossenen.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2023, 18:03 
Offline

Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 11:26
Beiträge: 129
Vielen Dank für die interessanten Infos,

die brasilianischen Zylinderkits haben aber noch die selbe Teilenummer wie damals, schade dass niemand Bilder von unten/innen macht.

Bin froh dass ich mir jetzt einen Meteorsatz bestellt habe der kommt dann eher hin ans Original (Mahle) nehm ich mal an falls er wirklich kommt.

_________________
:dolmar: PS-420SC, ES-2131TLC
:makita: EA-6100P, EA7900PE50 x 2, DCS-460, EA4300F x 2
:OM: MTH 5100
:stihl: MS 170, 024 AVEQ, MS 260, 08, Holzfforma G255
:MAC: CS 340


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2023, 18:28 
Offline

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1165
Wohnort: Im Land der Duringer
Wo hast du den bestellt?

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2023, 23:23 
Offline

Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 11:26
Beiträge: 129
Landtechnik Tiefenthaler in Oberösterreich.

Hab ihn schon verbaut und 15 Minuten eintuckern lassen, danach am nächsten Tag Baumscheiben gesägt, sachte noch nicht Volllast, rennt astrein das Ding.

Der Zylinder wirkt mindestens genausogut wie das original von den Kanälen her etc. Hab auch kurz mit einer Gradscheibe verglichen, alle Steuerzeiten sind ident.

_________________
:dolmar: PS-420SC, ES-2131TLC
:makita: EA-6100P, EA7900PE50 x 2, DCS-460, EA4300F x 2
:OM: MTH 5100
:stihl: MS 170, 024 AVEQ, MS 260, 08, Holzfforma G255
:MAC: CS 340


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 25. September 2023, 07:10 
Offline

Registriert: Montag 25. April 2016, 22:05
Beiträge: 1165
Wohnort: Im Land der Duringer
Sehr schön. :danke:

_________________
Gruß Thomas


Nach oben
   
BeitragVerfasst: Montag 25. September 2023, 12:46 
Offline

Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 11:26
Beiträge: 129
Du bist auch aus Ö oder? Sag bescheid um as du ihn dann gekauft hast. Brauchte ihn dringend denke aber dass man den auch um 100-110 bekommt.

_________________
:dolmar: PS-420SC, ES-2131TLC
:makita: EA-6100P, EA7900PE50 x 2, DCS-460, EA4300F x 2
:OM: MTH 5100
:stihl: MS 170, 024 AVEQ, MS 260, 08, Holzfforma G255
:MAC: CS 340


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de