Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 9. Dezember 2023, 13:18

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pfanner Zugspitze Extrem
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 13:58 
Offline

Registriert: Samstag 12. April 2014, 15:18
Beiträge: 17
Hallo,
hat jemand von Euch die Pfanner Zugspitze Extrem Schnittschutzstiefel im Einsatz?
Wie seit Ihr zufrieden damit?
Würdet ihr sie weiterempfehlen?
Lg

_________________
:Husky: 560XPG (45cm)
:Husky: 550XPG (38cm)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Pfanner Zugspitze Extrem
BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Mai 2023, 20:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 20:30
Beiträge: 15548
Wohnort: Innsbruck
Hi,
die schauen vom Grundaufbau so aus wie meine Sirius STX Bergschuhe von Pfanner.
Die sind, wenn man das nicht gewohnt ist, sehr steif und klobig, fast wie ein SKI-Schuh.
Da ich viel im steilen Gelände unterwegs bin, brauche ich solche Schuhe und mag die gerne.
Wenn man sich dran gewöhnt hat, sind die Schuhe sehr gut und sogar bequem.

Die muss man anprobieren und min eine halbe Stunde an den Füßen haben.

_________________
Gruß Guido
__________________________________
Immer dran bleiben und nie das Ziel aus dem Auge verlieren ;)

Diverse Geräte zum Krach machen sind vorhanden :mrgreen:

Life is too short to drive ugly saws!

Mein Bilderbuch


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Pfanner Zugspitze Extrem
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2023, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 2. Mai 2023, 12:47
Beiträge: 11
Wohnort: Oberfranken
Hi,

ich habe seit kurzem die Extrem im Einsatz (Hanglagen im Mittelgebirge).

Gleich vorweg, wie es schon geschrieben wurde, sind die Schuhe sehr steif, klobig und schwer.
Das muss man definitiv mögen und braucht auch ein wenig Zeit, bis man sich daran gewöhnt.
Man sollte sich aber von der Steifigkeit nicht abschrecken lassen, da sie nach dem Eintragen weicher werden.

Vergleiche kann ich nur zum Haix Protector Forest und La Sportiva Nepal ziehen.
Die Breite des Fußbetts liegt genau zwischen den beiden Modellen, passt also für einen normalen Fuß ganz gut.
Die Zehenbox ist für mein Empfinden einen Tick höher, was ich recht angenehm finde.
Die Sohle ist voll steigeisenfest, aber im Vorderfuß definitiv weicher als die des Nepals.
Die Schnürsenkel sind recht rutschig
Die innere Zunge ist frei beweglich. Der untere Teil besteht aus Leder, ab dem oberen Spann aus Stoff.

Hier habe ich auch meine persönlichen Kritikpunkte:
1. Das Leder der Zunge saugt sich durch meine recht stark schwitzenden Füße dermaßen voll,
dass ich sie bei fast täglicher Nutzung nicht wirklich trocken bekomme.
2. Am Übergang von Leder zu Stoff bekomme ich an langen Arbeitstagen (10-12 Stunden) bisher recht starke Druckstellen.

Alles in allem ist das ein sehr solider Bergschuh mit Schnittschutzeinlage.
Wenn man viel im steilen Gelände unterwegs ist, ist der Schuh einen Versuch wert,
in der Ebene bevorzuge ich weichere Schuhe.

in einem Jahr kann ich gerne noch ein paar Langzeiterfahrungen beisteuern.

_________________
:Husky: 572XP, 562XPG, 545XP MkII,


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de