Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Mittwoch 29. November 2023, 13:53

Alle Zeiten sind UTC+01:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Montag 20. November 2023, 20:59 
Offline

Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 18:27
Beiträge: 14
Guten Abend,

habe ein kleines Problem mit meiner alten 028AV. Wollte die eigentlich verkaufen, da ich die zu wenig nehme.
Um sie aber mit einen guten Gewissen zu verkaufen habe ich diese neulich mal im Wald dabei gehabt und vielleicht 1,5 Stunden mit dieser gearbeitet.
Irgendwann mal hat sie nicht mehr so richtig Gas angenommen, naja dachte mir schau ich Zuhause mal an.
Scheinbar will sie nicht verkauft werden;-)
Ich habe das Kurbelgehäuse abgedrückt und dabei festgestellt das der Impulsschlauch gerissen war.
Diese habe ich getauscht, danach war das Gehäuse dann dicht. Durch den Auspuff konnte ich auch keinen Fresser feststellen.
Ich habe aber als erstes denn Vergaser zerlegt wobei mir die Dichtung bei kaputt vor der Ventilplatte kaputt ging. Die habe ich dann auch neu bestellt. Membran hat noch ok ausgesehen
Naja was soll ich sagen das Ding läuft echt beschissen. Nimmt nur widerwillig Gas an. Kerze ist recht feucht denke die läuft viel zu fett. Gibt es bei 028 irgendwas was gern kaputt geht?

Gruß

Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Montag 20. November 2023, 21:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 26123
Wohnort: Dormagen
Haste den Vergaser auch vernünftig revidiert
oder nur blindlings die Teile ersetzt?
Auch wenn ein Vergaser keine Raketentechnik ist,
ist es aber auch kein Backstein.
Ein ganz klein wenig muß man dabei schon beachten...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57&Contra&070 ZV Bund
Stihl 056 Kommunal
Stihl 050&051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Montag 20. November 2023, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 29. September 2013, 23:30
Beiträge: 4296
Wohnort: Niederösterreich
Zitat:
... Membran hat noch ok ausgesehen...
klingt nach fehler gefunden...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Dienstag 21. November 2023, 00:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 26123
Wohnort: Dormagen
Oh, das hab ich überlesen.
Das "Membranen sehen gut aus"
ist genauso wie bei Oldtimer Traktoren das "Reifen halten die Luft":
Die Teile sind hinüber...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57&Contra&070 ZV Bund
Stihl 056 Kommunal
Stihl 050&051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Dienstag 21. November 2023, 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 12:21
Beiträge: 2734
Wohnort: Menden (Sauerland)
Am besten einmal nen originalen Reperatursatz vom Vergaserhersteller besorgen. Kann nach Jahrzehnten nicht schaden, egal wie gut die alten noch aussehen.

_________________
VG Lukas

:echo: CS 2511 tes
:Husky: 346 XP new
:stihl: MS 462 C-M
:Husky: 395 XP


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Dienstag 21. November 2023, 20:07 
Offline

Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 18:27
Beiträge: 14
Ja sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht.

Ich habe die Dichtung und den Impulsschlauch vom Stihl Händler geholt.

Was die aber für den Pumpenmembrane und Regelmembrane aufgerufen haben hatte ja schon fast orig. PKW Ersatzteilpreise.

Ist noch der alte Tillotson Vergaser.

Die Teile vom Sägenspezi sind qualitativ glaube ich auch ok oder?

Gruß


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Dienstag 21. November 2023, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 12:21
Beiträge: 2734
Wohnort: Menden (Sauerland)
Such einfach mal dein Vergasermodell im Internet. Da bekommt man meist original Reperatursätze für 10 bis 15 €. Bei Stihl ist man schnell bei 30 €

_________________
VG Lukas

:echo: CS 2511 tes
:Husky: 346 XP new
:stihl: MS 462 C-M
:Husky: 395 XP


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. November 2023, 08:46 
Offline

Registriert: Dienstag 11. März 2008, 10:33
Beiträge: 340
Hatte auch schon viel Ärger mit den Vergasern. Nach jedem Reparaturversuch habe die dann immer schlechter funktioniert. :wut: :wut:

Ein neuer Membransatz hat nicht viel gebracht.
Zuletzt habe ich dann einen neuen Vergaser beim Sägenspezi gekauft.
Damit lief dann die Säge wieder optimal. Dreck in den Düsen des Vergasers kann man nur schlecht entfernen.
Da hilft nur ein Ultraschallbad. Die Werkstadt reinigt die Vergaser 30 Minuten lang mit einem Reinigungsmittel im Ultraschallbad.
Der Mechaniker meinte: Nur Bremsenreiniger bringt da nichts. Ultraschall ist das einzige was Wirkung zeigt.
Überlege mir jetzt auch die Anschaffung eines solchen Ultraschallbades. Dafür kann man aber zig neue Vergaser kaufen. :kopfschuettel: :kopfschuettel:

_________________
absoluter Stihl Fan:
MSE 140; MSE 200; MSE 250; MSA 200 mit Akku AP 180; AP 300
MS 211; MS 230C; MS 260; MS 310 und aktuell Neuzugang MS 241
Gebrauchte MS 260C und MS 023C


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. November 2023, 10:59 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 14:32
Beiträge: 50
Nimm keine Membranen vom Spezi. War bestimmt Zufall und ein Einzelfall bei mir, aber mit den speziellen Membranen lief die Säge genauso schlecht wie zuvor. Mit dem Set von Tillotson war auf Anhieb alles wieder gut. Dürfte das DG-2HU sein.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. November 2023, 11:29 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. Januar 2021, 20:10
Beiträge: 1138
Wohnort: Hochstetten-Dhaun
Ich rechne gerne die Teilekosten hoch auf die Jahre wo die Säge davor einwandfrei lief.
Da sind 30€ gar nicht mehr so viel.
Aber die Zeit die ich mit Reparaturversuchen verbracht habe rechnet leider keiner mit ein.
Und den Frust, und dann der daraus resultierende Neuerwerb.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. November 2023, 11:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 26123
Wohnort: Dormagen
So sieht es aus.
Selbst wenn die neuen Membranen nur halb so lange halten,
kommt man immer noch auf grob 20 Jahre...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57&Contra&070 ZV Bund
Stihl 056 Kommunal
Stihl 050&051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Freitag 24. November 2023, 10:02 
Offline

Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 18:27
Beiträge: 14
Hallo

habe gestern die Dichtungssatz von Sägenspezi bekommen.
Habe dann Pumpenmembrane und Regelmembrane getauscht. Hat leider nichts gebracht.

Die Säge spuckt immer noch den Sprit zum Auspuff raus also bekommt sie viel zu viel Sprit.

Sie springt zwar an läuft aber schlecht.

Habe noch nen neuen Spritfilter und Kraftstoffleitung bestellt diese habe ich auch verbaut.

Die Frage ist was löst das aus das sie soviel Sprit bekommt.

Die beiden Schrauben L+H habe ich nach Anleitung mal auf die Grundstellung gestellt.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Freitag 24. November 2023, 10:16 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 1. November 2014, 10:20
Beiträge: 545
Wohnort: Saarland
Nach der Grundeinstellung den Vergaser richtig einstellen.
Vllt. ist das schon die Problemlösung.

Wenn nicht, Regelhebel und Nadelventil überprüfen.

_________________
Alla

:stihl: 020S, 020t, 024S, 026, 034, 034S, 038, HS 202, HS 246, MS 250, MS 260, MS 290, MS 361, MS 460
:dolmar: PS-52
IHC 633
Fliegl 3 Seitenkipper
Vogesenblitz Spalter 12 t
Wippkreissäge


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Freitag 24. November 2023, 15:50 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. Januar 2021, 20:10
Beiträge: 1138
Wohnort: Hochstetten-Dhaun
Naja auch mal bei den Membranen überprüft ob der Stift gleich hoch ist, der das Nadelventil betätigt?
Wer billig kauft, kauft 2x oder auch 3, 4, 5.
:pfeifen:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Freitag 24. November 2023, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 29. September 2013, 23:30
Beiträge: 4296
Wohnort: Niederösterreich
wenn sie absäuft, kommt zu viel sprit in den zylinder.
entweder die regelmembran tut nichts, das nadelventil ist undicht oder der regelhebel ist zu steil eingestellt.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2023, 22:49 
Offline

Registriert: Montag 10. November 2008, 00:46
Beiträge: 1347
Drücke den Vergaser mal ab.
Die werden gerne zwischen der Pumpblase und Impulsbohrung undicht.
Der Motor bekommt dann durch den Impulsschlauch Extra Sprit.

Bei den Membranen gibt es verschieden lange Metallnasen. Dementsprechend muss der Regelhebel angepasst werden.
Welche Pumpmembrane hast du drin, schwarz, oder diese komischen?

_________________
:stihl: 028 super :stihl: 028 AV :stihl: 024 super :stihl: 180 :stihl: 261cm


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2023, 23:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 26. August 2012, 17:47
Beiträge: 26123
Wohnort: Dormagen
Zitat:
......
Bei den Membranen gibt es verschieden lange Metallnasen. Dementsprechend muss der Regelhebel angepasst werden.
Welche Pumpmembrane hast du drin, schwarz, oder diese komischen?
Nein, dann muss man nichts am Regelhebel anpassen, sondern sich den richtigen Membransatz besorgen.
Weil wenn der Pin nicht richtig ist,
hat man den falschen Membransatz...

_________________


Stihl BLK57
Stihl KS43
Stihl PL
Stihl 045AVEK1
Stihl 045AVEK2
Stihl 045AVEK3
Stihl MS362QS
Stihl MS661CM

Stihl BLK57&Contra&070 ZV Bund
Stihl 056 Kommunal
Stihl 050&051 BGS


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Montag 27. November 2023, 01:55 
Offline

Registriert: Montag 10. November 2008, 00:46
Beiträge: 1347
Naja je nachdem, ob man Zubehör oder original kauft. Das Problem hatte ich selber mal.
Ich nehm sowas deshalb nur noch vom Händler original.

Und einen nagelneuen, originalverpackten typengleichen Tillotson aus dem Ebay, bei dem die H Spritversorgung nicht funktioniert hat. ich habe nichts gefunden. Lief nur im Leerlauf. Ich habe keine Ahnung, ob das ein Fake war - er war nicht günstig.
Ein alter aufgearbeiteter lief dann.
Wenn man sowieso schon von der Fehlersuche angefressen ist, ist ein nicht funktionierender neuer Vergaser genau das, was man braucht. Wegen sowas werden Sägen aufgegeben.

_________________
:stihl: 028 super :stihl: 028 AV :stihl: 024 super :stihl: 180 :stihl: 261cm


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Dienstag 28. November 2023, 14:17 
Offline

Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 18:27
Beiträge: 14
Also irgendwie werde wir keine Freunde ich und die Säge.

Was ich alles getauscht habe. Impulsschlauch, am Vergaser alle Membrane und Dichtungen, Kraftstoffschlauch und Filter.

Ich habe Kurbelgehäuse auf Über und Unterdruck mit 0,5 bar abgedrückt, passt
Vergaser habe ich auf der Kraftstoffschlauch mit 1bar abgedrückt passt auch.

Was die Säge macht. Mit Choke springt sie nach ca. 4 bis 5 mal ziehen an. Geht meistens wieder aus. Danach kann man sie auf Halbgas pos. starten, sie fängt an hoch zu drehen geht aber wieder aus. Man bekommt sie dann nur mit Choke an. Kerze ist nass. Auspuff ist auch nass.

Jetzt hab ich zumindest gemeint sie bekommt zu viel Sprit, könnte aber sein das sie ohne Checke zu wenig bekommt.

Das einzige was noch sein könnte ist die Einlassregelhebel zu hoch steht und sie immer sprit bekommt.

Wie muss die bei der 028 stehen ? Bündig?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Stihl 028AV Probleme mit Gemisch
BeitragVerfasst: Dienstag 28. November 2023, 14:30 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 1. November 2014, 10:20
Beiträge: 545
Wohnort: Saarland
Zitat:
Wenn nicht, Regelhebel und Nadelventil überprüfen.
Hatte ich schon viel weiter oben geschrieben.

_________________
Alla

:stihl: 020S, 020t, 024S, 026, 034, 034S, 038, HS 202, HS 246, MS 250, MS 260, MS 290, MS 361, MS 460
:dolmar: PS-52
IHC 633
Fliegl 3 Seitenkipper
Vogesenblitz Spalter 12 t
Wippkreissäge


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+01:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de