Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 05:13

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Säge soll ich morgen kaufen?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 18:33 
Offline

Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 20:01
Beiträge: 8
Neben unseren Dolmar 115i und Stihl 044 soll nun noch eine leichte, kompakte Profisäge für Gehölzpflege dazukommen. In der engeren Wahl sind Husqvarna 336, Husqvarna 339XP und Stihl MS 200. Wer von Euch hat Erfahrungen mit diesen Sägen und gibt mir TIPS?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 20:40 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 21869
Wohnort: Lörrach
Hallo,

ich würde keine MS 200 nehmen, weil die den Auspuff hinten rechts hat, was sehr ungeschickt ist - Verbrennungsgefahr. Höchstens du suchst ne Einhandsäge, dann die 190 T oder 200 T. Ich würde eine MS 230 nehmen oder 240, 180er ist auch gut.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 21:35 
Hier spielen vor allem Gewicht und Handlichkeit eine Rolle! MS 230 / 240 sind zu schwer, MS 180 sehe ich eher als "Baumarktsäge".


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 5. November 2004, 09:19
Beiträge: 9030
Wohnort: Bochum
Hallo Landwirt,

ich würde eine PS 401 von Dolmar kaufen, habe nur gute Erfahrungen mit dieser Säge gemacht.

Ebbemichel


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 21:50 
Das ist doch auch eine "Baumarktsäge", oder? Und Leistung : Gewicht ist auch nicht o.k.! Dann kann ich gleich die 115i nehmen!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 5. November 2004, 09:19
Beiträge: 9030
Wohnort: Bochum
Finde die 115 dafür viel zu schwer und zu teuer,
und eine Dolmar 401 ist wohl eher keine Baumarktsäge,
aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich lange unterhalten. :wink: :wink: :wink: :wink:

Ebbemichel


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 21:58 
Offline

Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 20:01
Beiträge: 8
Dann wohl eher die PS-3400TH, oder? Der Preis spielt hier eine untergeordnete Rolle.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 08:37 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 21869
Wohnort: Lörrach
Hallo,

willst du denn eine Einhandsäge (Top-Handle-Säge) oder eine normale Säge?

Die Stihl MS 180 ist keine Baumarktsäge. Ich habe hier eine, die ich im Mai 2004 gekauft habe und die seither ca. 50 Std zu vollster Zufriedenheit beim Ausasten im Wald gelaufen ist.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 12:06 
Offline

Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 20:01
Beiträge: 8
Vielen Dank für Eure Beiträge! Ist eine Husqvarna 338XPT geworden.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 24. Dezember 2004, 10:54 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Auch wenn das Thema schon durch ist aber wenn es Einhandsäge sein soll schwöre ich auf Komatsu Zenoah G2500 oder G3200 bei einer leichten Säge zur Gehölzpflege G3300EZ oder G3800 und bei schwerer Säge die G621AVS. Das ist nur mein Senf zum Thema!
Ich finde aber auch das die 180 eine Baumarkt Säge ist weil sie nunmal viel dort verkauft wird, über die Qualität ist das aber nicht unbedingt eine Aussage.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 24. Dezember 2004, 14:15 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 21869
Wohnort: Lörrach
Hallo Zenoah,

das ist nun wirklich S...tuss, was du da erzählst. Die Stihl MS 180 ist wie alle Stihl-Geräte ausschließlich im Fachhandel (Stihl-Dienst) erhältlich. Baumärkte, Gartencenter usw. dürfen keine Stihl-Produkte vertreiben.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 24. Dezember 2004, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 11:34
Beiträge: 1190
Wohnort: Mainz
Hallo martin,

also was ein Fachhandel ist und was ist, da ist die Sache wohl recht unterschiedlcih zu verstehen. Bei uns in Gegend gibt es einen Werkzeughandel der führt Stihl Sägen. Jetzt mag zwar jeder sagen Werkzeughandel ist zwar gut, aber bei dem Laden, fragt man sich eher, ob es nicht besser erin Schlecker Markt geworden wäre. Da ist nie etwas los, an der Kasse sitzt eine gelangweilte Verkäuferin, die nicht weiß, wie sie den Tag herumbringen soll, wenn man Glück hat, ist noch jemand hinten am Schlüsselservice und vorne and er Wand hängen die Stihl Sägen. Wenn man Glück hat, kann einem die Dma an der KAsse evtl noch Sagen, daß man da Benzin hinschütten soll, dann ist aber Feierabend. Service haben sie auch nicht, also wenn etwas sein sollte, steht man da wie "Karl Napf, der Erfinder der ärmellosen Pelzmütze".
Mal ganz ehrlich, da ist man in jedem OBI besser aufgehoben, das Beispiel ist vielleicht ein wenig krass, entspricht aber den Tatsachen.

Deswegen bleibe ich bei der Aussage: Die Säge ist immer nur so gut wie der Fachhändler des Vetrauens.

Gruß

Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 24. Dezember 2004, 15:29 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Zitat:
Hallo Zenoah,

das ist nun wirklich S...tuss, was du da erzählst. Die Stihl MS 180 ist wie alle Stihl-Geräte ausschließlich im Fachhandel (Stihl-Dienst) erhältlich. Baumärkte, Gartencenter usw. dürfen keine Stihl-Produkte vertreiben.
Lieber Martin ohne dir zu nahe zu treten aber Stihl Produkte sind nicht ausschliesslich über Fachhandel erhältlich siehe OBI Angebot für MS 170 und 180 mit Timbersportsmütze oder schaue einfach mal bei Ebay rein wieviele "Fachhändler" dort Stihlprodukte verramschen und zu welchen Preisen, da kann kein Händler mit gehen. Trotz das ich erst 25 Jahre alt bin habe ich eine Gartengeräte,Forsttechnik Handel und weiß wo der Frosch die Locken hat. Wie gesagt ist nicht böse gemeint aber es ist nun einfach mal so genau wie Honda die vor Jahren mal gesagt haben nie wird es einen Honda Motor auf einem Baumarktmäher geben, gibt es aber doch!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 24. Dezember 2004, 17:11 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 21869
Wohnort: Lörrach
Hallo,

das mit eBay stimmt, ich weiß. Von der Obi-Aktion habe ich noch nie gehört, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

@ Thomas: Stimmt ebenfalls, bei uns hat ein Werkzeuggeschäft auch Stihl-Sägen. Allerdings ist es ein super Fachgeschäft ohne dumme Tussis hinter der Kasse.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 24. Dezember 2004, 22:18 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Bei Gelegenheit lasse ich dir mal einen Scan zu kommen wenn ich wieder einen finde.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Stihl MS180
BeitragVerfasst: Montag 27. Dezember 2004, 20:59 
Zitat:
Hier spielen vor allem Gewicht und Handlichkeit eine Rolle! MS 230 / 240 sind zu schwer, MS 180 sehe ich eher als "Baumarktsäge".
Hallo

Ich verkaufe Stihl Motorsägen und bezüglich der MS 180

Ich habe einige Sägen an Forstbetriebe verkauft wegen des Gewichtes und der Handlichkeit, bis dato keine Probleme


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Dezember 2004, 08:06 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Bei der Bewertung Baummarktsäge geht es zu mindest bei mir nicht ausschliesslich um die Qualität oder eher gar nicht sondern nur um den Fakt das sie im Baummarkt bzw. im "Nicht Fachhandel" vertrieben wird. :wink:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Dezember 2004, 13:12 
Im gegensatz zur MS 170 ist die 180 ja auch schon eine "richtige" Säge


Aber oben ging es ja auch um die MS 200 und die ist einfach zu teuer im
Vergleich zu MS 240 oder ähnlichen.

Wenn es auf hauptsächlich auf das Gewicht ankommt bleibt einem als Preswerte Alternative ja eigendlich nur die 180 übrig.Hab Ich schon bei diversen Firmen im Einsatz gesehen.

Auch hier spielt natürlich der Preis eine Rolle den solte die Säge kaputt gehen oder geklaut werden ist der Ersatz natürlich günstiger. Schliesslich bekomme ich für eine 200 fast zweieinhalb 180 Sägen.

gruss
horst


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 1. Januar 2005, 16:33 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Zitat:
Hallo Zenoah,

das ist nun wirklich S...tuss, was du da erzählst. Die Stihl MS 180 ist wie alle Stihl-Geräte ausschließlich im Fachhandel (Stihl-Dienst) erhältlich. Baumärkte, Gartencenter usw. dürfen keine Stihl-Produkte vertreiben.
Hallo.
Jetzt ist es mir wieder eingefallen schau mal in deinem nächst gelgenen BayWa Baumarkt vorbei Stihl ist dort mit Stihl und Viking Produkten vertreten. :wink:


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Gratulation
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Januar 2005, 13:37 
Offline

Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 13:31
Beiträge: 8
Wohnort: Kinzigtal
Ich Gratuliere zur neuen Säge, zum Glück ists was gescheites... ;-)

Gruß Matthias


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de