Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de
https://motorsaegen-portal.de/

Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse
https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=18857
Seite 9 von 9

Autor:  teribintus [ Samstag 10. Juni 2017, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Zitat:
wer traut sich zu, die neue Shindaiwa 501sx in die bisher beschriebenen Sägen einzuordnen?
Auf alle Fälle die gehört dazu, hat ja auch 50,1 cm² und ich habe eine solche, die ich allerdings noch schone.

Autor:  steph4n [ Freitag 28. Juli 2017, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

http://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=63088

Autor:  geisi2 [ Montag 31. Juli 2017, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Ich hab grade den direkten vergleich zwischen ner Stihl MS271 und der MS 261 C-M (2016).
Kurz vorweg, ich bin Neuling an der MS aber nutze die Sägen doch recht intensiv. (seit ca. 4 Monaten)
Entweder zum ablängen von Langholz aufm Gelände od. zum "nachentasten" wenn die Kollegen im Wald mal nen schlechten Tag hatten :)

Erst der klassische "Radel" Test, sprich ran an den Baum und a Scheiberl obagschnittn. (So wie in den "Tests" auf Youtube)
Gleiche Schiene/Kette --> da gabs für mich nicht viel Unterschied. Die 261 zieht vielleicht a bisserl besser und war bestimmt auch nen Hauch schneller aber viel ham sich die nicht genommen. (40er .325)

In der Arbeitspraxis sah das Ganze dann schon anders aus. Da hat sich das geringere Gewicht schon bezahlt gemacht bzw. ich habs deutlich gemerkt.
Auch die Mehrleistung war da doch spürbar. Grade bei den dickeren Fichten mit +40cm.

Mir wars den Aufpreis Wert weil ich das Teil jeden Tag in der Bratze hab und auch auf das Ding angewiesen bin. Deswegen auch Stihl.
Nicht weil mit ne 550xp nicht auch gefallenh hätte oder die weniger zuverlässig ist etc pp, sondern schlichtweg weil ich ne Stihl hier sofort repariert bekomme.
Hoffe ich wenigstens...bis jetzt läuft noch alles, aber is ja auch neu das Gelumpe...mal sehen wenns soweit ist :lol:

Zusammengefasst
Die 271 ist ansich ne gute Säge (je nach Einsatzgebiet) und hat bei mir gemacht was sie soll. Nach dem direkten Vergleich werd ich aber bei der 261 bleiben.
Ob die "Gimmicks" den Mehrpreis Wert sind? Keine Ahnung...ich wollte die 261 dann einfach haben :sabber:

Autor:  Handwerker65 [ Samstag 14. November 2020, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Hallo, diesen Artikel kann ich dir wirklich empfehlen: [ Werbelink entfernt ]
Dort sind einige Vorteile einer Säge sehr übersichtlich zusammenfasst worden. Zudem werden Nutzung und Funktionen werden näher beleuchtet
und Du erfährst alles über die wichtigsten Kaufkriterien, auf die Du achten solltest. LG :)

Autor:  Explosiv [ Sonntag 15. November 2020, 04:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Hauptvorteil der Stichsäge gegenüber der Kettensäge: man braucht kein Kettenöl. :kopfschuettel:
Dieser Aspekt wird in dem Artikel aber gar nicht erwähnt. :Vertrau mir:

Kleinen Nachteil haben die Stichsägen aber: man braucht im Wald ein recht langes Versorgungskabel...
:ff:

Autor:  Flo78 [ Sonntag 15. November 2020, 06:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Aber da sind ja auch welche mit Akku, dann würds ja wieder gehen. :mrgreen:
Bei größeren Durchmesser muss man den Stamm halt 1x umrunden..... :groehl: :groehl:

Autor:  Explosiv [ Sonntag 15. November 2020, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Bei dicken Stämmen würde ich nen Profi rufen.
Einfach ne Futterspur bis zum nächsten Bieberbau ziehen und abwarten.

Autor:  Lukas_99 [ Freitag 5. Februar 2021, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

*Thread hochhol*

Gäbs vielleicht die Möglichkeit, einen solchen Test mit aktuellen Sägen zu wiederholen?
Wäre ja evt mal ganz interessant. :)

Autor:  onkelrocco [ Montag 8. Februar 2021, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Nicht ganz aussagekräftig, weil die Ligh04-Schwerter noch nicht dran sind.

https://www.youtube.com/watch?v=IZr8ajqs3SE

Autor:  Jörki [ Montag 8. Februar 2021, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Zitat:
*Thread hochhol*

Gäbs vielleicht die Möglichkeit, einen solchen Test mit aktuellen Sägen zu wiederholen?
Wäre ja evt mal ganz interessant. :)
Komm rum, dann können wir testen ... :pfeifen:

Autor:  Appelkorn [ Montag 8. Februar 2021, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Ich halte die 346XP New nach wie vor für die beste 50cm³ säge.

Hat vielleicht nicht ganz die Leistung der 550XP und der 261, ist dafür aber sehr zuverlässig.
Und Handling und AV-System waren auch bei der 346XP New schon top.

Autor:  Lukas_99 [ Montag 8. Februar 2021, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Das sehe ich, verglichen mit den Sägen von damals, ähnlich. Nur am Polter ziehe ich die MS 260 vor. Die ist wesentlich leiser und sägt mehr oder weniger genau so schnell durch die Buchenstämme. Ist einfach das entspannter Arbeiten mit der Stihl. Im Fichtenholz ziehe ich wieder die 346 vor, da sie ne Ecke giftiger ist.

Autor:  Appelkorn [ Montag 8. Februar 2021, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Also im Eichenstammholz fand ich die 346 New merklich stärker als die 260.
Dafür war die 260er gefühlt schon etwas leichter.

Autor:  Lukas_99 [ Montag 8. Februar 2021, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Hab beide mal gewogen, die tuen sich nix. Den Eindruck kann ich allerdings trotzdem bestätigen.
Ich mag beide Sägen sehr gerne, ist nur immer blöd sich für eine zu entscheiden, wenns ans Sägen geht :pfeifen:

Autor:  Förster1 [ Donnerstag 8. April 2021, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Da kann ich auch zustimmen, dass sich die MS260 etwas leichter anfühlt.
Habe mit der Säge bis heute ca. 1000 FM Brennholz aufgearbeitet und bis auf einen Defekt an der Membrane ist an der Säge noch nichts gemacht worden.

Würde die Säge immer wieder kaufen :)

LG

Autor:  Appelkorn [ Dienstag 18. Januar 2022, 02:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Und vorheriger Beitrag gelöscht. ;)

Autor:  lutz11 [ Dienstag 18. Januar 2022, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Hallo,

diese ganzen Testberichte sind doch nur Werbung für die Anbieter. Diese werden dafür bezahlt. Erkennt man aber schnell dadurch, das die Bezugsquellen genannt werden.

Alleine dieses Zitat aus dem "Test" : Falls Sie besonders starke Bäume zerlegen wollen, sollte Sie eine Kettensäge kaufen, die ein besonders langes Blatt (40-50 cm) hat.....

oder: Wenn das Sägeschwert einer zwei PS starken Kettensäge in einen Eichenstamm eindringt und der Geräuschpegel über 100 dB annimmt, ist eine hochwertige Profi-Kettensäge im Einsatz. Nichts ist schöner als der Geruch von frisch gesägtem Feuerholz, das nach erledigter Arbeit fein säuberlich aufgeschichtet werden muss

Da merkt man aber schon, das es sich um billige Werbung handelt.

Gruss
Lutz

Autor:  Norre [ Montag 25. April 2022, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Spitze..und DANKESCHÖN :wink:

Autor:  Boesman [ Samstag 24. September 2022, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Interessanter thread mit seinen über die vielen Jahre geschriebenen Kommentaren ... .
@Lutz11, wenn heute noch Sägen gepriesen werden, die seit Jahren nicht mehr im Handel sind, kann man wohl nicht von versteckter Werbung von Anbietern ausgehen. - Ich will hier nochmals das Hohelied auf die XP246 new singen. Möge meine bitte bitte noch jahrelang halten und ihren Dienst tun. Ich lasse alle anderen 50-ccm Sägen auch neuester Bauart mit Spülvorlage und elektronischen Vergasern für sie liegen - so eine Spritzigkeit, Durchzug und Handlichkeit ist nicht wieder erreicht worden. Einziges Manko ist die Zugänglichkeit des Öltankverschlusses, und daß die Säge beim Abstellen gern auf die Seite fällt.

Gruß

Boesman

Autor:  husky 928 [ Samstag 24. September 2022, 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test Profi- u Semiprofisägen in 50 ccm Klasse

Zitat:
Ich will hier nochmals das Hohelied auf die XP246 new singen. Möge meine bitte bitte noch jahrelang halten und ihren Dienst tun.
Wenn du die Säge selber hast, dann schau doch bitte mal gelegentlich nach, ob es nicht eine 346 xp ist, sollte ja draufstehen.
Die 246 gab es meines Wissens nicht als "xp", und zwar weder "new" noch "old".

Seite 9 von 9 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/