Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de
https://motorsaegen-portal.de/

Heta Scan Line 40 empfehlenswert?
https://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?t=112068
Seite 1 von 1

Autor:  zami71 [ Sonntag 8. März 2020, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Heta Scan Line 40 empfehlenswert?

Hallo Forengemeinde,

leider kann mir niemand etwas zu meinem anderen Thema etwas sagen.

http://motorsaegen-portal.de/viewtopic. ... 3&t=112034

Aber vielleicht kann jemand etwas zu dem HETA SCAN LINE 40 sagen. Ist dieser Hersteller empfehlenswert. Er wäre ja mit dem Lotus QM 40 vergleichbar.

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße
Michael
Nach oben

Autor:  Flo78 [ Sonntag 8. März 2020, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heta Scan Line 40 empfehlenswert?

Wir haben den Scan line 840 und ich find den super.

Autor:  zami71 [ Sonntag 8. März 2020, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heta Scan Line 40 empfehlenswert?

Danke Flo...die Qualität stimmt? Also Verarbeitung etc.

Autor:  Flo78 [ Sonntag 8. März 2020, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heta Scan Line 40 empfehlenswert?

Macht seit 7 Wintern die Wohnung warm.
Keine Probleme.
Die hintere Vermeculit-Platte hab ich neu gekauft, aber noch hält die alte Platte.

Verbraucht rel. wenig und die Luftführung führt zu einer sauberen Verbrennung.

Autor:  gr_nagus [ Freitag 16. April 2021, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heta Scan Line 40 empfehlenswert?

Auch wenn ich mit der Antwort ein Jahr zu spät bin, vielleicht interessiert es ja den Nächsten:

Wir haben den Heta Scan Line 40 jetzt einen Winter in Betrieb gehabt.

Pro:
- sehr viel Speichermasse, überheizt gedämmte Räume nicht zu schnell
- hochwertige, moderne Optik
- gute Verarbeitung
- hochwertiger Speckstein
- langsame, verzögerte Wärmeabgabe, auch lange nach Brandende
- bei Bedarf mit zusätzlichen Speichersteinen erweiterbar
- sehr sparsam, etwas Anzündholz und ein großes Stück Hartholz reichen für einen guten Abbrand
- riesiger Aschebehälter, der sehr lange nicht entleert werden muss
- Scheibenspülung funktioniert sehr gut, wenige Verschmutzung

Kontra:
- sehr hoher Preis (vor allem wegen dem vielen Speckstein)
- kaum regelbar, die Sekundärluft ist nur in einem winzigen Bereich verstellbar
- Sekundärluft im laufenden Betrieb nur mit Werkzeug zu bedienen und damit nicht feinfühlig einstellbar
- Türgriff wird sehr warm
- Rüttelrost schlecht zu bedienen, das mitgelieferte "Werkzeug" zur Bedienung ist für die Preisklasse eine Frechheit

Fazit: Eine insgesamt gute Lösung, allerdings für viel Geld, wenn man einen geringen Wärmebedarf hat und deshalb viel Speichermasse möchte. Details sind verbesserungswürdig.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/