Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 06:01

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzin Säge zum Brennholz schneiden
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2005, 20:50 
Hallo Zusammen,

welche Sägen könnt ihr zum Brennholz sägen bis 300€ empfehlen?
Ich dachte an Stihl MS 180 oder Solo 636
Ist es ratsam, die Stihl mit dieser Kettenschnellspannung und Ergostart zu nehmen?
Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe.

Gruß
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2005, 21:43 
Hallo Thomas,

ich kann die Solo nicht beurteilen, aber die 180er Stihl ist als kleine Brennholzsäge schon zu gebrauchen, aber bitte nicht noch ne nummer kleiner nehmen.
Diese ganze ergostart geschichte ist allerdings bei dem Motörchen kompletter Luxus, das braucht wirklich keiner.
Die Kettenschnellspannung ist im Prinzip ganz praktisch, allerdings wenn man mit 2 oder mehr Ketten im Wechsel arbeitet, dreht man ja normalerweise beim Kettenwechsel immer das Schwert um, wegen der gleichmäßigen Abnutzung. Und dabei ist dann die Schnellspannmechanik hinderlich, da sie mit einer kleinen Schraube auf dem Schwert fixiert ist und zum Wenden auf die andere Seite umgesetzt werden muß.

Schöne Grüße
Malte


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2005, 22:34 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Hallo.
Die 636 ist auch nicht so schlecht wird aber gern überlastet nimm lieber die 639 oder die 635Eco oder auch die 180.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2005, 06:33 
Vielen Dank für eure Antworten,

kann mich aber leider noch nicht so richtig entscheiden.
Hat jemand Erfahrungen mit der Solo oder Stihl Säge??

Gruß
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2005, 08:08 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Hallo.
Ich kann nur für die Solo Modelle sprechen, sie sind robust und etwas günstiger als Stihl, haben 636 laufen die sind 10 Jahre alt und funktionieren beim Gelegenheitsnutzer noch ohne Probleme, das selbe bei der 639. Die 635Eco ist neu da kann man über die Langlaufeigenschaften noch nichts sagen. Dieses Sägen sind zum Brennholz schneiden optimal geeignet, du solltest aber nicht in einem Jahr entscheiden jetzt nehme ich meine 636 als Fällsäge da wirst du nicht lang Freude haben, auch an der 180 nicht da sie dort überlastet werden, aber zu schneiden von Brennholz sind die Solo Modelle sehr gut geeigent gerade für Gelegenheitsanwender.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2005, 08:44 
Moin Moin!
Was hast Du denn für gute Fachhändler in deiner Nähe?
Das wäre bei mir z.B. schon der Grund, warum ich keine Solo kaufen würde, denn hier gibts nur Stihl und Dolmar Händler, und ich will vor Ort und mit guter Beratung/Service kaufen.
Ansonsten kann ich nur beisteuern, daß die 180er bei einem Bekannten als Brennholzsäge auch schon ein paar Jahre gute Dienste verrichtet.


Gruß
Malte


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2005, 11:05 
Hallo,

habe beide Händler in der Nähe, Stihl sowie auch Solo.

Ich muss sagen, ihr macht es mir nicht leicht, habe im Moment noch keine Entscheidung gefällt, welches es denn nun sein soll.
Hört sich beides gut an.

Gibt es denn noch eine Alternative???

Habe bei ebay eine Husqvarna H 136 gesehen, diese soll angeblich die Beste in dieser Klasse sein.

Was haltet Ihr davon??

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2005, 14:19 
Offline
Gründer des Motorsaegen-Portals
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2004, 18:52
Beiträge: 21869
Wohnort: Lörrach
@ Zenoah: 10 Jahre bei einem Gelegenheitsbenutzer ist auch keine besondere Leistung! Unsere Stihl 023 haben wir jetzt dann auch 10 Jahre (hat mein Vater damals neu gekauft), und die geht immer noch einwandfrei, obwohl sie tüchtig rangenommen wird.

@ Thomas: Ich habe mir im April 2004 auch eine MS 180 C gekauft. Die gabs damals nur mit KSS und Dekoventil. Ich würde aber heutzutage kein Dekoventil und keine KSS mehr nehmen. Das andere ist billiger und bei den kleinen Motoren braucht man kein Dekoventil.

_________________
Gruß Martin

:stihl: MS 261 C-M VW (37), MS 362 C-M (45), MS 500i W (50), MS 660 (63), :dolmar: PS 7900 (50), :echo: CS-2511WES (30)
Traktoren: John Deere 6400, Deutz D 30 S


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2005, 16:09 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Zitat:
@ Zenoah: 10 Jahre bei einem Gelegenheitsbenutzer ist auch keine besondere Leistung! Unsere Stihl 023 haben wir jetzt dann auch 10 Jahre (hat mein Vater damals neu gekauft), und die geht immer noch einwandfrei, obwohl sie tüchtig rangenommen wird.

@ Thomas: Ich habe mir im April 2004 auch eine MS 180 C gekauft. Die gabs damals nur mit KSS und Dekoventil. Ich würde aber heutzutage kein Dekoventil und keine KSS mehr nehmen. Das andere ist billiger und bei den kleinen Motoren braucht man kein Dekoventil.
@martin das war keine Wertung von Stihl sonder einfach mal eine Wiedergabe von Erfahrungswerten oder kennst du bespielsweise einen Gelegenheitsnutzer einer Baumarktsäge die schon 10 jahre alt ist?


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2005, 20:24 
Hallo,

werde mir dann mal beide Sägen beim Händler anschauen und dann nach Gefühl entscheiden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Thomas


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de