Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de

Motorsägen-Forum mit Kleinanzeigen & Forstwirtschafts-Forum
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 07:06

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 00:45 
Hallo Experten!

Seit dem letzten Winter wohnen wir in einem schönen Häuschen und haben einen Kamin. Das Holz im letzten Winter hab ich mir liefern lassen, jetzt will ich aber selber ran! Einen weiteren Unterstand fürs Holz baue ich gerade.

Und jetzt die Fragen die kommen müssen:

- Welche Säge kauf ich mir?
- Wieviel PS sollte sie haben?
- Ist die PS Zahl überhaupt wichtig?
- Kommt man an Stihl vorbei?
- Sollte man einer gebrauchten Säge vertrauen?
- Worauf sollte man beim kauf von gebrauchten Sägen achten?
- Ist eine neue Säge für 1-2 mal im Jahr nicht zu teuer?

Ich beobachte seit 2 Wochen die ebay Verkäufe und die auf der Hompage enthaltenen Baujahresangaben haben mir schon sehr geholfen. Trotzdem frage ich mich natürlich ob ein Preis von 130 Euro für eine Stihl 011 nicht zuviel sind. Sind Brüche in den Abdeckungen problematisch oder normal?

Es geht mir darum ein-zweimal im Jahr im Wald Holz zu holen und zuhause klein zu machen, kein Profieinsatz.

Was ratet ihr mir?

Vielen Dank!!!
Knut


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 08:31 
Die Säge sollte um die 3-3,5 PS haben. 32er Schwert reicht in 99% aller Fälle aber die meisten werden eh mit 35 er oder 38er Schwert verkauft.

Ob STihl, Husqvarna oder Sachs-Dolmar ist eigentlich egal und nur interessant für welche Marke du einen Händler hast.

Was Gebrauchtsägen angeht: In Ebay ohne vorher zu probieren würde ich keine 50 euro ausgeben.
Ansonsten sollte man den Vorbesitzer kennen. Eine Maschine die vorher täglich im Akkordeinsatz war, ist meist fertig. War sie lediglich im Hobbyeinsatz, so kann selbst eine ältere Maschine noch recht gut sein.

mfg


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 5. November 2004, 09:19
Beiträge: 9030
Wohnort: Bochum
Hallo Motorsägenfreunde,

habe bei ebay auch schon viel Schrott angedreht bekommen und da Du so wie Deine Beschreibung aussieht eine "preiswerte Säge" suchst würde ich Dir eine neue Dolmar PS 34 empfehlen die bekommt mann schon für 179 Euro mit Zubehöhr und Garantie.
Eine vernünftige Gebrauchte mit 3-3,5 PS kostet dagegen ca. 250- 300 Euro. Könnte ich Dir bei Bedarf verkaufen :lol:
Empfehle Dir aber die neue zu kaufen.

MfG
Ebbemichel


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 12:22 
Offline

Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 20:49
Beiträge: 296
Wohnort: Collenberg
Hallo,
@Pitschnasser: Ich empfehlre dir das du dir die Säge bei einen Händler (möglichst bei den wo du auch den Service später machen möchtest) kaufst der kann dir dann auch die Säge richtig erklären und du hast einen Ansprechpartner.Ob das eine neue oder gebrauchte Säge ist, ist ausser vom Preis nicht so wichtig eine gebrauchte ist halt eine gebrauchte wie beim Auto kannst Glück haben oder Pech deshalb kaufe sie wenn gebraucht bei jemanden wo du kennst und vertraust nicht anonym im Netz.
Das mit der Stärke ist schon wichtig je nachdem welches Holz du schneiden möchtest (starkes oder nur dünnes),es gibt natürlich noch mehr wie Stihl wie der Gast schon geschrieben hat sie nehmen sich alle nichts weder im Preis noch in der Leistung.
Und kaufe dir auf alle Fälle eine Sicherheitsausrüstung (Hose, Schuhe und Helm mit Gehör und Gesichtsschutz)!!!!
wegen der frage ob sich das rechnet ja nach 30 Jahren lach nein im Ernst wenn dir die Arbeit im Wald mit Säge und Hammer gefällt lohnt sich so eine Anschaffung immer sie hält ja bei ordentlicher Pflege und etwas Glück auch dein Leben lang.
@ Gast: Ich arbeite seit 12 Jahren als Forstwirt (Profi :lol: ) und verkaufe alle zwei bis drei Jahren meine Sägen An privat Leute (Händler gibt nicht genug) und sie laufen alle noch!!! Sind nicht fertig haben vielleicht etwas weniger Leistung wie eine neue aber das ist so minimal das es fast nicht bemerkbar ist sind ja auch einiges billiger wie die neuen.Und ich gebe mein Wort immer dazu das sie keine mir bekannten Mängel haben.

mfg
Michael


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 5. November 2004, 09:19
Beiträge: 9030
Wohnort: Bochum
Hallo Waldarbeiter,

welche Sägen setzt Du denn bei Deiner täglichen Arbeit so ein?

MfG
Ebbemichel


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 19:50 
Offline

Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 19:19
Beiträge: 2225
Wohnort: Sprockhövel
Das meiste ist wohl schon gesagt, wichtig ist eben noch was für Holzstärken und Holzarten du schneiden möchtest. Danach richtet sich die benötigte Leistung. Ein zweiter punkt wäre, was du maximal ausgeben möchtest. Ich persönlich kann Stihl empfehlen, aber ich möchte keine Markendiskussion starten. Es sind eben kleine Details die den Unterschied machen.
Jörn


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Vielen Dank!!!
BeitragVerfasst: Sonntag 8. Mai 2005, 22:58 
Na, erstmal vielen Dank!

Klasse, ihr habt mir ordentlich weitergeholfen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 21. Mai 2005, 13:50 
Offline

Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 10:17
Beiträge: 12003
Wohnort: Nordschweden
Was ist es den nun geworden?


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de